Dr. med. Anja Drießle
geboren in München, verheiratet, zwei Kinder
Beruflicher Werdegang
| 1986 - 1992 | Medizinstudium an der Ludwig-Maximillians-Universität München |
| 1991 - 1992 | Neurologie Klinikum Großhadern, Innere 3. Med. Klinikum Großhadern, Chirurgie KH Schwabing |
| 1992 | Approbation |
| 1993 - 1997 | 1. Medizinische Klinik am Klinikum Rechts der Isar, Technischen Universität München (Schwerpunkt Kardiologie, Pulmonologie, Angiologie und Hämato-Onkologie) |
| 1997 - 1998 | Internistische Sportmedizin, Klinikum Rechts der Isar, Technische Universität München |
| 1999 - 2003 | Angestellte Ärztin in freier Praxis |
| 2000 | Promotion im Bereich Echokardiographie / Rhythmologie TU München |
| 2003 | Facharztprüfung für Innere Medizin |
| 2004 | Niederlassung in eigener Praxis als Fachärztin für Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung, Blütenstraße 20, München |
| 2013 | Praxisumzug in die Georgenstraße 39, München - Schwabing |
| seit 2015 | Zweite Zulassung für angestellten Fachkollegen/-in |
Sonstiges:
Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München
Vertrauensärztin der Technischen Universität München
Psychopädie-Master und 1. Vorstand der Deutschen Gesellschaft für TrophoTraining und Psychopädie (DGTP)
Kontinuierliche Balintgruppe
Mitglied im Hausärzteverband Bayern, AOK-Hausarztvertrag
Mitglied der Bereitschaftspraxis im Klinikum Schwabing
Disease-Management-Programm für Diabetes Typ II, KHK, Asthma und COPD
Promotions-Thema: Nichtinvasive Lokalisation der akzessorischen Leitungsbahn bei Patienten mit Wolff-Parkinson-White-Syndrom mit der neuen Technik des Myokarddopplers (Tissue Doppler Imaging)